Da es im Leben mitunter wichtigere Dinge gibt, als Blogbeiträge zu erstellen, war mal eine Pause nötig geworden. Im September geht’s weiter :-)
17.09.: Sagen wir mal – in den nächsten Tagen geht es weiter ;-)
24.09.: Vielleicht sogar schon morgen ;-)
Sehr geehrte Frau Blogschreiberin,
was ist der Unterschied zwischen einer Patriotin, einer Chauvinistin, einer Nationalistin und einer Faschistin? Sind Sie etwas davon oder alles in einer Person?
Mit freundlichen Grüßen
Mildtätiger
Wahrhaftig mildtätig, solche Fragen zu stellen. Ich spare mir die -ismen, und bin einfach deutsch ohne große Zusätze. Zufrieden? Es wäre aber sicher auch nicht falsch, mir eine tiefe demokratische Grundhaltung zu unterstellen.
Sehr verehrerte Schriftführerin,
was heißt Sie sind „deutsch“? Sind Sie nicht nur ein Mensch? Können Sie sagen, was deutsch sei oder haben sie nur irgendwelche Gefühle, am Ende sogar nur dumpfe?
Ich hing auch solchen Ideen an wie Sie, aber bin nun auf dem richtigen Wege.
Hochachtungsvoll
Martilius
Momentan habe ich keine Zeit für besinnliche Aufsätze. Aber man sollte Gefühle nicht so verachten wie Sie. Ohne Gefühle, ohne Leidenschaft wird das Leben zu einem trostlos kalten Geschäft. Ein dumpfes Gefühl, wenn einem an seiner Heimat liegt? Nein! Es ist Liebe…
Als Jugendliche habe ich mir positive Gefühle gegenüber Heimat und Volk verboten, ja sogar verboten, diese Worte auch nur zu denken. Das war für mich alles verbrannte Erde… ich habe es als persönliche Befreiung empfunden, solche Gefühle und solche Worte wieder zulassen zu können, und um diese Freiheit habe ich hart mit mir gerungen – lange vor den ganzen „bündischen Geschichten“…
Vorerst nur ein Zitat :
Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an, Das halte fest mit deinem ganzen Herzen.
Hier sind die starken Wurzeln deiner Kraft !
Wilhelm Tell´s Appell aufgeschrieben für die Ewigkeit und als etwas, was immer gilt. von
Friedrich Schiller