Seiten
Kategorien
Neueste Kommentare
- Tilia bei Vergangenheitsbewältigung
- Ursula Echsler, geb. Kraus bei Vergangenheitsbewältigung
- Ulrich Heissig bei Vergangenheitsbewältigung
Archive
- Juni 2023
- März 2019
- November 2018
- Juni 2018
- August 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
Meta
Monatsarchive: Mai 2012
Sagenumwobenes Bodetal
An diesem herrlichen, windig-kühlen Frühlingtag (der Eisheilige Servatius läßt grüßen) lockt die Sonne hinaus in den Wald – diesmal ins sagenumwobene Bodetal (1) zwischen Treseburg und Thale, beginnend am Wanderparkplatz in Treseburg. Anfang April bin ich schon einmal in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Bode, Bodekessel, Bodetal, Harzkönigin, Hexenstieg, Hexentanzplatz, Maiglöckchen, Pfeildenkmal, Polygonatum multiflorum, Präsidentenweg, Roßtrappe, Sachsenwall, Schurre, Thale, Treseburg, Vielblütige Weißwurz, Walpurgishalle, Weißer Hirsch, Wolf
2 Kommentare
Erster Mai – ein Sommertag an der Elbe
Eigentlich hätte auch für den ersten Mai wieder eine Harzwanderung auf dem Plan gestanden. Aber wie es eben manchmal so geht: der Vorabend wird mit einem Mal viel zu lang, erst lange nach Mitternacht geht’s ins Bett, und am nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Doldiger Milchstern, Elbauen, Ferientag, Hohenwarthe, Ornithogalum umbellatum
Ein Kommentar
Wippertal
Ostermontag bei sonnigem Wetter im Harz – das bedeutet in weiten Teilen überlaufene Wege und Menschenmassen, die sich durch die Wälder schieben. Nicht so jedoch bei einer kleinen, geruhsamen Wanderung (einer Wanderung, geeignet für alte Hunde) im Ostharz, rund um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Dankerode, Wipper, Wippertal, Wippertalsperre
Kommentare deaktiviert für Wippertal
Liebesbankweg am Ostersonntag
Rund um Hahnenklee verläuft eine kleine, ca. zweistündige Rundwanderung, der „Liebesbankweg“, beginnend am Wanderparkplatz oberhalb des Ortes, den der Oberförster Herrmann Müller aus touristischen Gründen einst anzulegen veranlaßt hat. Den Beginn markiert das „Tor zur Liebe“, eine Schablone aus Stein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Grumbacher Teiche, Gustav-Adolf-Stabkirche, Hahnenklee, Harz, Liebesbank, Stabkirche
Ein Kommentar