Seiten
Kategorien
Neueste Kommentare
- Tilia bei Vergangenheitsbewältigung
- Ursula Echsler, geb. Kraus bei Vergangenheitsbewältigung
- Ulrich Heissig bei Vergangenheitsbewältigung
Archive
- Juni 2023
- März 2019
- November 2018
- Juni 2018
- August 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
Meta
Archiv der Kategorie: Fauna
Ein überraschender Anblick
Zwischen einer Gruppe Stockenten fand sich auch eine weibliche Pfeifente (Anas penelope) – außerhalb von Büchern sah ich sie heute das erste Mal in meinem Leben. Nebelspaziergänge haben auch ihr Gutes!
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit Anas penelope, Anas platyrhynchos, Mittlerer Isarkanal, München, Pfeifente, Stockente
2 Kommentare
Frühlingsgefühle bei Mandarinenten
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit Aix galericulata, Mandarinente, Mittlerer Isarkanal, München, Paarung der Mandarinenten
Kommentare deaktiviert für Frühlingsgefühle bei Mandarinenten
Zum neuen Jahr
aufgenommen am 01.01.2014
Heimatbilder 2013
Mit den Bildern allen Blog-Besuchern ein gutes neues Jahr!
Veröffentlicht unter Fauna, Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Anser anser, Auesee, Columba livia f. domestica, Cygnus olor, Eckerstausee, graugans, Großheppach, Hauhechelbläuling, Heimatbilder, Heimatbilder 2013, Höckerschwan, Ismaninger Speichersee, Kleinheppacher Kopf, Kleinhesseloher See, Kolbenente, Netta rufina, Polyommatus icarus, Stadttaube, Wesel
Kommentare deaktiviert für Heimatbilder 2013
Graureiher
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit Ardea cinerea, Graureiher
Kommentare deaktiviert für Graureiher
Ligusterblüte
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit Liguster, Ligustrum vulgare
Kommentare deaktiviert für Ligusterblüte
Die Folgen des Kälte- und Nässeeinbruchs Ende Mai/ Anfang Juni…
… betreffen auch die Tierwelt. Hier Mauersegler, tot und verhungert an die Wand eines Gebäudes gekrallt bzw. nach dem Tod zwischen Wand und Dachrinne verkeilt. In der Kälteperiode flogen kaum noch Insekten…
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit Apus apus, Kälteperiode, Mai 2013, Mauersegler, verhungert
Kommentare deaktiviert für Die Folgen des Kälte- und Nässeeinbruchs Ende Mai/ Anfang Juni…
Entenküken
Weitere Bilder:
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit Aix galericulata, Bucephala clangula, Mandarinente, Mittlerer Isarkanal, München, Schellente
Kommentare deaktiviert für Entenküken
Am Mittleren Isarkanal bei München
Veröffentlicht unter Fauna
Verschlagwortet mit Bucephala clangula, Mittlerer Isarkanal, München, Schellente
Kommentare deaktiviert für Am Mittleren Isarkanal bei München
Ismaninger Speichersee – Impression
Veröffentlicht unter Fauna, Landschaften
Verschlagwortet mit Aythya fuligula, Kolbenente, Netta rufina, Reiherente
Kommentare deaktiviert für Ismaninger Speichersee – Impression
Vogelwanderung an den Ismaninger Speichersee
12.04.2013: Schön ist es auf alle Fälle, zum Wandern einmal direkt von der Haustür weg losgehen zu können. Nach zehn Minuten durch Münchner Straßen erreiche ich den kleinen Park, der sich westlich an das Gelände des Bayerischen Rundfunks anschließt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fauna, Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Aegithalos caudatus, Anas crecca, Anas platyrhynchos, Anas querquedula, Anas strepera, Anser anser, Aythya ferina, Aythya fuligula, Bachstelze, Bläßhuhn, Bläßralle, Blaumeise, Bleßhuhn, Bucephala clangula, Buchfink, Chroicocephalus ridibundus, Cyanistes caeruleus, Cygnus olor, Dorngrasmücke, Emberiza citrinella, Erithacus rubecula, Feuchtgebiet internationaler Bedeutung, Fringilla coelebs, Fulica atra, Gänsesäger, Goldammer, graugans, Grünfinksterben, Haubentaucher, Hirundo rustica, Höckerschwan, Ismaninger Speichersee, Kiebitz, Knäkente, Kohlmeise, Kolbenente, Kormoran, Krickente, Lachmöwe, Larus michahellis, Mergus merganser, Mittelmeermöwe, Mittlerer Isarkanal, Mönchsgrasmücke, Motacilla alba, Motacilla flava, Natura 2000, Netta rufina, Neufinsing, Parus major, Phalacrocorax carbo, Phylloscopus collybita, Pochinger Weiher, Podiceps cristatus, Podiceps nigricollis, Rauchschwalbe, Reiherente, Rotkehlchen, Saxicola rubicola, Schafstelze, Schellente, Schnatterente, Schwanzmeise, Schwarzhalstaucher, Schwarzkehlchen, Stockente, Sylvia atricapilla, Sylvia communis, Tachybaptus ruficollis, Tafelente, Troglodytes troglodytes, Turdus pilaris, Vanellus vanellus, Wacholderdrossel, Zaunkönig, Zilpzalp, Zwergtaucher
Kommentare deaktiviert für Vogelwanderung an den Ismaninger Speichersee
Frühlingsgefühle einer Blaumeise
Trotz noch immer wenig frühlingshaften Temperaturen läßt sich diese Blaumeise (Cyanistes caeruleus, früher Parus caeruleus) nicht von ihren Frühlingsgefühlen abhalten – und singt lauthals im Geäst einer Esche – dem Weltenbaum Yggdrasil? ;-) Die Esche (Fraxinus excelsior) erkennt man an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fauna, Flora
Verschlagwortet mit Blaumeise, Cyanistes caeruleus, Esche, Eschenknospen, Parus caeruleus
Kommentare deaktiviert für Frühlingsgefühle einer Blaumeise
Frohe Ostern…
… wünsche ich allen Lesern dieses Blogs mit diesem Schellentenpaar, aufgenommen am heutigen Tag an der Isar bei München.
Er ist wieder da…
… aus dem Winterquartier: der Zilpzalp! ;-) Hier aufgenommen im Park von Schloß Nymphenburg, München.
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit München, Phylloscopus collybita. Zilpzalp. Schloß Nymphenburg
Kommentare deaktiviert für Er ist wieder da…
Schnatterenten…
… anzuschauen ist mitunter sehr viel sinnvoller, als sich das Geschnatter von Menschen durchzulesen… ;-) Hier also Schnatterenten – Anas strepera – aufgenommen am Badenburger See des Nymphenburger Schloßparks zu München.
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit Anas strepera, München, Nymphenburger Schloßpark, Schnatterente
Kommentare deaktiviert für Schnatterenten…
Zum Frauentag…
… auch ein Bild einer weiblichen Mandarinente ;-)
Veröffentlicht unter Fauna
Verschlagwortet mit Aix galericulata, Kleinhesseloher See, Mandarinente, München
Kommentare deaktiviert für Zum Frauentag…
Die Zwergtaucher …
… haben es mir angetan. Deswegen hier eine kleine Bildfolge dieser winzigen Wasservögel!
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit Isar, München, Tachybaptus ruficollis, Zwergtaucher
Kommentare deaktiviert für Die Zwergtaucher …
Juveniler Höckerschwan
Veröffentlicht unter Fauna, Neu
Verschlagwortet mit Cygnus olor, Höckerschwan, Isar, München
Kommentare deaktiviert für Juveniler Höckerschwan