Archiv der Kategorie: Neu

Hirschhörnlkopf, 1514 m

15.06.2006: Jachenau – Kotalm – Hirschhörnlkopf – Pfundalm – Jachenau Weitere Bilder:

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hirschhörnlkopf, 1514 m

Geierstein, 1491 m

11.06.2006: Schloß Hohenburg Lenggries – Markeck – Geierstein – Richtung Schwarzwand – Lenggries Weitere Bilder:

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Geierstein, 1491 m

Rechelkopf, 1330 m

09.10.2005: Lehen – Schwaigeralm – Rechelkopf – Sigrizalm – Große Gaißach – Hochfilzen – Lehen Weitere Bilder:

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Rechelkopf, 1330 m

Bad Tölzer Umgebung

18.09.2005: Bad Tölz – Bocksleiten – Arzbach – Lexenhof – Lehen – Wackersberg – Bad Tölz

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bad Tölzer Umgebung

Weyarn und Mangfalltal

01.05.2005: Weyarn – Mangfall – Mühltal – Maxlmühle – keltische Wallanlagen – Weyarner Lindl – Erlach – Weyarn Weitere Bilder:

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weyarn und Mangfalltal

Meißnerfahrt – Fünf abwechslungsreiche Tage

Die Ruine der Burg Hanstein thront hoch über Bornhagen in einer Abendsonne, die letzte Wärme spendet, als die Teilnehmer der Meißnerfahrt nach und nach eintreffen. Lange hat mitunter die Anreise gedauert; aufgrund des verlängerten Wochenendes scheint die halbe Republik unterwegs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Meißnerfahrt – Fünf abwechslungsreiche Tage

Ein überraschender Anblick

Zwischen einer Gruppe Stockenten fand sich auch eine weibliche Pfeifente (Anas penelope) – außerhalb von Büchern sah ich sie heute das erste Mal in meinem Leben. Nebelspaziergänge haben auch ihr Gutes!

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Krickente – Anas crecca

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Krickente – Anas crecca

Frühlingsgefühle bei Mandarinenten

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Frühlingsgefühle bei Mandarinenten

Zum neuen Jahr

aufgenommen am 01.01.2014

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Zum Jahresende noch ein Glücksbringer

aufgenommen am 29. Dezember 2013

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Kommentare deaktiviert für Zum Jahresende noch ein Glücksbringer

Heimatbilder 2013

Mit den Bildern allen Blog-Besuchern ein gutes neues Jahr!

Veröffentlicht unter Fauna, Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Heimatbilder 2013

Graureiher

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Graureiher

Unheimlicher Wald am Regenstein

02.09.2013: Auch heute steht nur eine kleine Wanderung auf dem Programm, die man besser sogar nur als Spaziergang bezeichnen sollte. Aufgrund einiger Besonderheiten soll sie hier dennoch erwähnt werden. Unser Startpunkt ist ein Parkplatz an der Straße, die von Blankenburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Unheimlicher Wald am Regenstein

Michaelstein und Volkmarskeller

02.09.2013: Am heutigen Tag steht nur eine kurze Wanderung an: der Hund ist dabei; lange Touren kann er mit seinen mehr als 14 Jahren nicht mehr gehen. Wir parken am Kloster Michaelstein bei Blankenburg, einem ehemaligen, 1147 gegründeten Zisterzienserkloster, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Michaelstein und Volkmarskeller

Geisterwald um die Achtermannshöhe

01.09.2013: Nach der gestrigen langen Wanderung heute nur eine kurze (12 km): Entspannung! Und das auch noch im schönsten Teil des Harzes, dort, wo der Harz so ist, wie man ihn sich vorstellt – rauh, steinig, morrig, fichtenbewachsen, windig – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geisterwald um die Achtermannshöhe

Frohe Feiertage…

…, allerdings bei frühlingshaften Temperaturen, allen Besuchern dieses Blogs!

Veröffentlicht unter Neu | Kommentare deaktiviert für Frohe Feiertage…

Südharzer Forst

Neustadt – Ruine Hohnstein – Neustädter Talsperre – Hainfeld – Hunrodseiche – Lutherbuche – Stolberg – Rittertor – Hainfeld – Sägemühle – Ebersburg – Wetzelstal – Neustadt 31.08.2013: Heute hat es uns in den Südharz verschlagen, genauer gesagt nach Neustadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Südharzer Forst

Entlang der Bode

Altenbrak – Treseburg – Krügers Lust – Dobblers Höhe – Wilhelmsblick – Todtenrode – Staumauer Wendefurth – Wendefurth – Schöneburg – Altenbrak 29.08.2013: Altenbrak ist der Ausgangspunkt dieser Wanderung, genauer gesagt der dortige Großparkplatz. Wir folgen der Straße „Rolandseck“ über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Weil es so schön ist und fast immer paßt – ein kleines Zitätchen

„Gewalt gegen Gewalt, Kraft gegen Kraft: das ist die alte Wissenschaft. Weißt du, Deutscher, wie die neue heißt? Gegen Gewalt den Geist! Nur der Geist kann die Streitaxt begraben! Aber freilich: man muß einen haben.“ (Kurt Tucholsky: Gedichte, herausgegeben von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu | Kommentare deaktiviert für Weil es so schön ist und fast immer paßt – ein kleines Zitätchen