Seiten
Kategorien
Neueste Kommentare
- Tilia bei Vergangenheitsbewältigung
- Ursula Echsler, geb. Kraus bei Vergangenheitsbewältigung
- Ulrich Heissig bei Vergangenheitsbewältigung
Archive
- Juni 2023
- März 2019
- November 2018
- Juni 2018
- August 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
Meta
Archiv der Kategorie: Neu
Sagenumwobenes Bodetal
An diesem herrlichen, windig-kühlen Frühlingtag (der Eisheilige Servatius läßt grüßen) lockt die Sonne hinaus in den Wald – diesmal ins sagenumwobene Bodetal (1) zwischen Treseburg und Thale, beginnend am Wanderparkplatz in Treseburg. Anfang April bin ich schon einmal in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Bode, Bodekessel, Bodetal, Harzkönigin, Hexenstieg, Hexentanzplatz, Maiglöckchen, Pfeildenkmal, Polygonatum multiflorum, Präsidentenweg, Roßtrappe, Sachsenwall, Schurre, Thale, Treseburg, Vielblütige Weißwurz, Walpurgishalle, Weißer Hirsch, Wolf
2 Kommentare
Erster Mai – ein Sommertag an der Elbe
Eigentlich hätte auch für den ersten Mai wieder eine Harzwanderung auf dem Plan gestanden. Aber wie es eben manchmal so geht: der Vorabend wird mit einem Mal viel zu lang, erst lange nach Mitternacht geht’s ins Bett, und am nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Doldiger Milchstern, Elbauen, Ferientag, Hohenwarthe, Ornithogalum umbellatum
Ein Kommentar
Wippertal
Ostermontag bei sonnigem Wetter im Harz – das bedeutet in weiten Teilen überlaufene Wege und Menschenmassen, die sich durch die Wälder schieben. Nicht so jedoch bei einer kleinen, geruhsamen Wanderung (einer Wanderung, geeignet für alte Hunde) im Ostharz, rund um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Dankerode, Wipper, Wippertal, Wippertalsperre
Kommentare deaktiviert für Wippertal
Liebesbankweg am Ostersonntag
Rund um Hahnenklee verläuft eine kleine, ca. zweistündige Rundwanderung, der „Liebesbankweg“, beginnend am Wanderparkplatz oberhalb des Ortes, den der Oberförster Herrmann Müller aus touristischen Gründen einst anzulegen veranlaßt hat. Den Beginn markiert das „Tor zur Liebe“, eine Schablone aus Stein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Grumbacher Teiche, Gustav-Adolf-Stabkirche, Hahnenklee, Harz, Liebesbank, Stabkirche
Ein Kommentar
Frühlingserwachen, III
18.03.12: Nicht nur die Natur vor dem Fenster erwacht allmählich zu einem neuen, lebendigen Jahreskreislauf. Auch bei Heim- und Kuscheltieren erwacht der Frühling – so hatte ich am heutigen Tag um die Mittagszeit das Glück, bei der Geburt von Babys … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu
Verschlagwortet mit Farbenzwerg, Kaninchen, Kaninchenbabys, Kaninchengeburt, Löwenköpfchen, Tragzeit, Tragzeit Kaninchen, Zwergkaninchen
Kommentare deaktiviert für Frühlingserwachen, III
Backen macht Freude!
Vor kurzem wurde von Peter Wuchtheuer voller Einfalt die Behauptung aufgestellt, es wäre möglich, ungewollt zu backen (1). Dem möchte ich an dieser Stelle vehement widersprechen! Beim Backen handelt es sich um einen fröhlichen, aktiven Vorgang, fein abgestimmt auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu
Verschlagwortet mit Backen macht Freude, Peter Wuchtheuer
Kommentare deaktiviert für Backen macht Freude!
Frostnacht
Während das Land von klirrend‘ Kälte ganz umfangen, stand ich am off‘nen Fenster in der Nacht. Weit ausgebreitet vor mir lag das All in stiller Macht, nichts regte sich, kein Wind strich über meine Wangen.
Veröffentlicht unter Neu
Verschlagwortet mit All, Dunkelheit, Einsamkeit, Frost, Frostnacht, Tod
Kommentare deaktiviert für Frostnacht
Frühlingserwachen, II
Die Rückkehr des Frühlings ist mehr als ein jahreszeitliches Ereignis. Viel mehr insbesondere für diejenigen, die im Winter viel Zeit draußen verbringen, draußen arbeiten, auf den Straßen sind, für diejenigen also, die den Winter vor der Tür nicht nur aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Schreib einen Kommentar
Frühlingserwachen
21.02.12 Heute morgen hat in diesem Jahr das erste Mal eine Amsel gesungen – wie schön, nach dem Winter den Kreislauf des Lebens wieder beginnen zu hören – und zu sehen. 26.02.12 Auf den Feldern in der Altmark singen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu
Kommentare deaktiviert für Frühlingserwachen
Der lieben schna als Zopfliebhaberin…
… trotz der eisigen Kälte ein mit Herzenswärme ausgesuchter, frühlingshafter Blumengruß zum Geburtstag – im Andenken an das gemeinsame Sofagespräch – mit größeren inhaltlichen Schnittmengen – auf Schloß Martinfeld, 2009!
Veröffentlicht unter Neu
Verschlagwortet mit 2013, Deutsche Freischar, Meißner, schna, Vorbereitungstreffen
Kommentare deaktiviert für Der lieben schna als Zopfliebhaberin…
Lebenssymbole – Keimlinge im Januar
Überraschend waren am Wochenende, ausgelöst durch Regen und milde Temperaturen, auf dem Waldboden schon keimende Bucheckern und Eicheln zu entdecken – Symbole des Lebens und der Hoffnung…
Veröffentlicht unter Neu
Kommentare deaktiviert für Lebenssymbole – Keimlinge im Januar
Ausflug in den Schnee
Einheitlich grau ist der Himmel an diesem zweiten Advent, an dem ich morgens um kurz nach acht in Bad Harzburg losgehe. Die Luft ist feucht, der Boden noch naß vom gestrigen Regen, auch jetzt wirkt es so, als könne der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Angst, Brocken, Eckerstausee, Eis, Graupel, Harz, Molkenhaus, Nebel, Scharfenstein, Sturm, Torfhaus, Wind
Kommentare deaktiviert für Ausflug in den Schnee
Gedanken an den Tod
Der November wird nicht nur Nebelmonat, sondern häufig auch Totenmonat genannt, und es heißt, um diese Zeit stürben mehr Leute als zu anderen Zeiten im Jahr. Auch mein Vater wurde in einem November dem Leben entrissen, er starb vor drei … Weiterlesen
Sonnenstunden auf der Teufelsmauer
Vergangenen Sonntag ging es wieder hinaus in den Harz, wenn auch diesmal eher ins Harzvorland – zur Teufelsmauer bei Blankenburg, eine Sandsteinrippe, die während der Erhebung des Harzes aufgeworfen und durch Abtragung weicherer Gesteinsschichten freigewaschen wurde. Die Teufelsmauer erhebt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Blankenburg, Es saß ein klein wild Vögelein, Fahnenfelsen, Fuchsbau, Gewittergrotte, Großmutterfelsen, Großvaterfelsen, Hamburger Wappen, Spitzfelsen, Teufelsmauer, Teufelssessel, Timmenrode, Turnerfelsen
Kommentare deaktiviert für Sonnenstunden auf der Teufelsmauer
Herbst im Harz – hinauf auf den Stöberhai!
Im Südharz erhebt sich ein kastenförmiger Berg über die Wälder, manche sprechen sogar vom „Brocken des Südharzes“, obwohl beide Berge keineswegs miteinander vergleichbar sind und eine völlig andere Atmosphäre erzeugen. Der Brocken ist trotz seiner – häßlichen – Gipfelaufbauten wild, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Neu
Verschlagwortet mit Bad Sachsa, Brocken, Stöberhai, Südharz, Wieda
Ein Kommentar
In der heutigen Nebelnacht…
… ziehen Kraniche über Magdeburg. Ihr Ruf zerreißt die Stille der Blätter, die, nebeltauverhangen und samtperlenschwer, von den Bäumen fallen, und dringt in den Schlaf. Sehnsuchtsschwerer Herbst.
Veröffentlicht unter Neu
Kommentare deaktiviert für In der heutigen Nebelnacht…