Lesenswert!


FAZ: Wer vom Parteiverbot spricht, darf über die Freiheit nicht schweigen

Veröffentlicht unter Neu | 10 Kommentare

Juveniler Höckerschwan


juveniler Höckerschwan - Cygnus olor - auf der Isar bei München

juveniler Höckerschwan – Cygnus olor – auf der Isar bei München

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Juveniler Höckerschwan

Weibliche Reiherente


weibliche Reiherente - Aythya fuligula - auf der Isar bei München

weibliche Reiherente – Aythya fuligula – auf der Isar bei München

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Weibliche Reiherente

Männliche Reiherente


männliche Reiherente - Aythya fuligula

männliche Reiherente – Aythya fuligula – auf der Isar bei München

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Männliche Reiherente

Zwergtaucher im Schlichtkleid


Nach unzähligen Versuchen, in denen der Taucher schneller wieder abgetaucht war, als ich den Auslöser betätigen konnte, habe ich ihn endlich doch noch erwischt!

Zwergtaucher - Tachybaptus ruficollis

Zwergtaucher – Tachybaptus ruficollis – auf der Isar bei München

Und so sieht es aus, wenn man zu langsam ist… : Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zwergtaucher im Schlichtkleid

Isartraum


Schlafender Stockentenerpel auf der Isar bei München

Schlafender Stockentenerpel – Anas platyrhynchos – auf der Isar bei München

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Isartraum

Lachmöwe im Schlichtkleid


Lachmöwe im Schlichtkleid auf der Isar bei München

Lachmöwe – Chroicocephalus ridibundus – im Schlichtkleid auf der Isar bei München

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lachmöwe im Schlichtkleid

Der Rufmord


Geboren ward er rasch in einem kurzen Augenblick,
geschüttelt aus der Feder einer kalkulierten Hand.
Wie er auf flirrendem Papier geschrieben stand,
begann sein Wirken schon im menschlichen Geschick. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Rufmord

Morgenfeier


Manchmal kramt man seine alten Papiere durch, gerade, wenn man die äußeren Umstände seines Lebens stark verändert, wie ich es vor etwas mehr als einem Monat getan habe. Und in der heutigen Zeit eben nicht nur Papiere, sondern auch Dateien. Da fiel mir gerade heute eine Morgenfeier in die Hände, die nach all dem, was danach passiert ist, sehr eigenartig wirkt… – denn die Erfahrung brachte mit sich, daß „Jugendbewegung heute“ die Neugier aufs Leben zu einem guten Teil verlernt oder nie gekannt, mitunter auch Neugier durch Angst in einem Fall, mantrahaft vorgetragenen Dogmatismus im anderen Fall ersetzt hat – im schlimmsten Fall auch durch beides. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Morgenfeier

Die nächste Wanderung…


… war ein wenig „umfangreicher“ und wird daher auch mehr Schreibzeit in Anspruch nehmen. Geduld ist angesagt ;-)

Veröffentlicht unter Neu | Kommentare deaktiviert für Die nächste Wanderung…

Bizarre Felsformationen, grandiose Ausblicke und – Asphalt…


Orangerotes Habichtskraut10.06.12: Auch am nächsten Tag geht es wieder von Bad Harzburg aus los. Diesmal in „die andere Richtung“ – zunächst der Papenbergstraße bis an den Stadtrand folgend, dann immer am Stadtrand – oder am Fuß des waldigen Papenbergs – entlang, der seinen Namen laut eines Hinweisschilds wegen der früheren Nutzung durch den „Pfaffen“ der „Burghagenkapelle“ bekommen hat. Einem Wegweiser, der Richtung „Café Winwuk“ zeigt und von der größeren Straße, die zur Kästestraße wird, abzweigt, muß unbedingt Folge geleistet werden, wenn man das erste Ziel dieser Wanderung, den Elfenstein, erreichen möchte. Auf der Waldstraße geht es noch längere Zeit am Ortsrand entlang, bis eine Straße „Am Elfenstein“ den Weg kreuzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bizarre Felsformationen, grandiose Ausblicke und – Asphalt…

Rund um den Eckerstausee

Stockente im Abendlicht09.06.2012: Drei Uhr nachmittags ist es schon, als ich in Bad Harzburg losgehe. Viel zu spät eigentlich für die Runde um den Eckerstausee, die vor mir liegt, viel zu spät insbesondere mit meinem auf Arbeit lädierten Knie, in das vor wenigen Wochen ein Tier schwungvollerweise hineingerannt war. Trotzdem: ich muß raus, unbedingt, mir fällt die Decke auf den Kopf, wenn ich längere Zeit nicht in die Natur hinauskomme. Und so gehe ich los, obwohl es schon Nachmittag ist, genieße den Aufstieg durch den Buchenwald bis zum Molkenhaus. Die Ährige Teufelkralle blüht am Wegrand, junge Buchen, die ersten „adulten“ Blätter schon nach den Keimblättern entfaltend, säumen den Pfad mit frischem Grün. Am Molkenhaus herrscht reger Betrieb, erst auf der darauf folgenden Waldwiese wird es ruhiger. Diese Wiese, die Weite des Blicks über die Harzwälder, die weite Grasflut vor mir, berührt mich jedes Mal aufs Neue tief im Inneren. Nur hier zu sitzen und zu schauen, nur ruhig zu sein und den Wind zu spüren, birgt genug Seelenheil für all den kommenden Arbeitsalltag. Rosa Flecken im Gras markieren den Standort der bizarren Kuckuckslichtnelke, die hier gehäuft zu finden ist. Auch andere Blumen blühen zahlreich, Schafgarbe und Wilde Möhre, Hahnenfuß und Ehrenpreis, selbst die hübschen lilafarbenen Gesichter der wilden Stiefmütterchen mit ihren gelben Mündern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rund um den Eckerstausee

Kuriositäten: Update


Irgendein mir wohl- oder übelwollender Zeitgenosse – so genau ist das wohl nicht zu entscheiden – scheint zu dem Entschluß gekommen zu sein, mir – anscheinend unter Mißbrauch meiner Adreßdaten – Infomaterial zahlreicher Parteien/ Organisationen zusenden zu lassen. Wofür? Um mir – parteilos und politisch unorganisiert – ein neues Wirkungsfeld nahezulegen?

Alles begann mit einem Riesenpaket des Bundeswahlleiters vor einigen Wochen, enthaltend die Satzungen sämtlicher existierender Parteien, weiter gings mit Infomaterial der Piusbruderschaft. Seitdem ist reger Betrieb in meinem Briefkasten, unten mit Eingangsdatum dokumentiert. Nun ja – eigentlich hatte ich mir nicht gewünscht, in all diesen Interessentenkarteien aufzutauchen, aber diesem unerwarteten „Gönner“ sei gesagt: die Altpapiertonne ist groß…

16.09.12: Infomaterial der Piusbruderschaft
21.09.12: Infomaterial der PBC, Christlichen Mitte, Auf-Partei und von Bündnis90/Grüne
25.09.12: Infomaterial der LINKEn und von pro Deutschland
27.09.12: Infomaterial der Bürgerbewegung Solidarität

Update:
Eine der oben genannten Parteien war so freundlich, mir die eMail in Kopie zuzusenden, mit der das Infomaterial bestellt wurde.
Beinahe schon unnötig zu schreiben, daß die zugehörige eMail-Adresse nicht die meine ist, sie sei aber an dieser Stelle öffentlich genannt: munjoie-renuvelent@gmx.de
Sollte einer der Leser dieses Blogs schonmal mit dieser eMail-Adresse in Kontakt gekommen sein, wäre ich demjenigen dankbar, würde er sein Wissen über diese Adresse mit mir teilen…
Aus der Empfängerliste der eMail geht darüber hinaus hervor, daß sämtliche Infobestellungen auf deren Konto gehen, ebenso die Bestellung eines Satzes Parteisatzungen beim Bundeswahlleiter.

Veröffentlicht unter Neu | 5 Kommentare

Rehwild in den Elbauen

Rehwild in den Elbauen

Veröffentlicht unter Fauna, Neu | Kommentare deaktiviert für Rehwild in den Elbauen

Rehwild in der Börde


Rehwild in der Boerde

Veröffentlicht unter Neu | Kommentare deaktiviert für Rehwild in der Börde

Sagenumwobenes Bodetal


Odin an der WalpurgishalleAn diesem herrlichen, windig-kühlen Frühlingtag (der Eisheilige Servatius läßt grüßen) lockt die Sonne hinaus in den Wald – diesmal ins sagenumwobene Bodetal (1) zwischen Treseburg und Thale, beginnend am Wanderparkplatz in Treseburg. Anfang April bin ich schon einmal in diesem Jahr hier gegangen – welch ein Unterschied zu diesem Maientag! Damals waren die Wälder noch kahl, blühten zaghaft die ersten Buschwindröschen und der Hohle Lerchensporn mit seinen zwei Farbvarianten, lilablau und weiß. Aus dem Boden stieg noch die Kälte des Winters, grau und abweisend blickten die schroffen Gesteinshänge auf den Wanderer, auch die Seele noch voll von Frost und Dunkelheit, das Draußensein nur dem wiedererwachenden Bewegungsdrang geschuldet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Erster Mai – ein Sommertag an der Elbe


Sommertag an der ElbeEigentlich hätte auch für den ersten Mai wieder eine Harzwanderung auf dem Plan gestanden. Aber wie es eben manchmal so geht: der Vorabend wird mit einem Mal viel zu lang, erst lange nach Mitternacht geht’s ins Bett, und am nächsten Morgen kommt man nicht früh genug aus den Federn – fatal, wenn sich ein erster Sommertag mit entsprechend sommerlichen Temperaturen ankündigt. Um 11 Uhr braucht man dann nicht mehr aufzubrechen. Was also nun, in mittäglicher Hitze? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Kraniche in der Börde – 24. April 2012


Kraniche in der Boerde

Veröffentlicht unter Fauna, Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kraniche in der Börde – 24. April 2012

Der letzte Bär

Baerendenkmal
Wem es nichts ausmacht, mehrheitlich auf größeren Forstwegen zu gehen, der kann auf dieser Wanderung in den Wäldern zwischen Gernrode und Alexisbad ein paar markante Punkte besuchen.
Vom Wanderparkplatz am Sternhaus, etwa in der Mitte zwischen Gernrode und Mägdesprung gelegen, führt unser Weg zunächst zum Harzcamp „Bremer Teich“ mitten im Wald mit angeschlossenem Campingplatz. Schön in der friedlichen Waldruhe wirken weder die Campingbaracken noch die Staumauer, die den Teich hart begrenzt, und es ist mit Mitte April auch noch zu früh im Jahr, als daß junges Grün den Anblick abmildern oder überdecken könnte. Nichtsdestotrotz, für unseren Hund ist der zu dieser Zeit unbenutzt daliegende Teich, der 1796 als Fischteich angelegt wurde und später die großen Ballenstedter Mühlen versorgte (1), eine willkommene Abkühlung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der letzte Bär

Wippertal

Wippertal
Ostermontag bei sonnigem Wetter im Harz – das bedeutet in weiten Teilen überlaufene Wege und Menschenmassen, die sich durch die Wälder schieben. Nicht so jedoch bei einer kleinen, geruhsamen Wanderung (einer Wanderung, geeignet für alte Hunde) im Ostharz, rund um Dankerode. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wippertal