Archiv des Autors: Tilia

Was Jesko Wrede verschwiegen hat…

… sind diverse meiner Beiträge, auf die ich erst jetzt wieder Zugriff erlangte, aus dem auf seinem Blog rechte-jugendbuende.de zitierten „Freie Freunde“-Forum, die offensichtlich für seine Kampagne völlig unbrauchbar gewesen sind. Als Beispiel seien einige von diesen willkürlich ausgewählt unten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Was Jesko Wrede verschwiegen hat…

Schutz gegen „böse Mächte“

Den ganzen Sommer hindurch hat uns auf Wanderungen entlang von Wegrändern, auf Bahndämmen oder Schutt- und Ödflächen, auch an Geröllfeldern an Flüssen das Gemeine Leinkraut (Linaria vulgaris) mit seinen auffallenden, leuchtend gelben Blüten begleitet. Andere Namen, die dieses mehrjährige Kraut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora, Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Schutz gegen „böse Mächte“

Brockenwanderung

Bad Harzburg – Molkenhaus – Eckerstausee – Scharfenstein – Brocken – Richtung Torfhaus – Kaiserweg – Molkenhaus – Bad Harzburg   Diese knapp 30 km lange Wanderung bin ich schon so häufig gegangen, daß ich mittlerweile die genaue Zahl nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Brockenwanderung

Die Fichte

Siehst Du die Fichte am Bergeshang? So dunkel ihr Laub, und dunkel ihr Stamm. Doch dann – ein Lichtstrahl, ein Schimmern – wie goldene Perlen auf Nadelgrün flimmern!

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Wege im Ostharz

Während der Hochharz an Wochenenden bei schönem Wetter überaus überlaufen ist, ist die Hochfläche im Ostharz gleichzeitig das genaue Gegenteil: man trifft dort kaum einen Menschen, ist mit sich und der Natur weitgehend allein. Eine besonders schöne und entspannende Tageswanderung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wege im Ostharz

der wanderer

autor: schrubbel merkwürdiger taumel der gefühle mal reichster überschwang, dann wieder niedergang

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für der wanderer

„Es steht eine Blume, wo der Wind weht den Staub…“

Im Sommer findet man an Wegrändern, auf Öd- und Schuttflächen häufig eine strahlend lichtblaue Blume, die von manchen mit der Kornblume verwechselt wird. Diese Blume ist die Wegwarte (Cichorium intybus), zu den Korbblütlern (Fa. Asteraceae) gehörend. Sie wird bis zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora, Neu | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Es steht eine Blume, wo der Wind weht den Staub…“

ein sommer-tag-traum

autor: schrubbel wandern, schauen, leben spüren singend in die weite zieh´n laß von heller sonn mich führen muß der grauen stadt entflieh´n

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Wind an der Elbe

Die Elbauen bei Hohenwarthe sind ein ganz besonderes Stück Erde. Während um Magdeburg die Elbauen besonders am Wochenende sehr überlaufen sind, findet man hier die Ruhe, die man sucht, um Gedanken nachzuhängen, die Seele auszuruhen, turbulente innere Lagen zu befrieden.

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wind an der Elbe

Frost

Leis fallen dichte Flocken auf die Erde nieder, wohin man schaut ein feindlich glitzernd Weiß. Selbst alte, weise Bäume tragen Panzer nun aus Eis. Begraben liegt das Leben. Kehrt es jemals wieder?

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frost

Kastanien fallen

Kastanien fallen dumpf ins gelbe Gras, und bunt reift altes Laub schon an den Bäumen. Ein ziehend‘ Vogel flieht vor Winters ersten Träumen, durch Regenstille klingt von fern sein Ton wie Glas.

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kastanien fallen

Feuerrede

Freiheit. Freiheit ist ein Wort, das sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte zieht. Immer schon haben sich Menschen nach individueller Freiheit,  Freiheit für ihre Familien oder ihr Volk gesehnt, dafür übermenschliche Anstrengungen oder gar den Tod auf sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Feuerrede

Schneeballsystem einer politischen Kampagne

Seit einem guten Jahr ist die Deutsche Gildenschaft – neben anderen Bünden – von einer politischen Kampagne betroffen, die vordergründig daraufhin abzuzielen scheint, die Betroffenen aus der bündischen Welt auszuschließen, mittlerweile aber weit über die bündische Welt hinausgegangen ist. Viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schneeballsystem einer politischen Kampagne

Leben!

Noch dämmernd war’s, da ging ich, halb verloren, hin ganz früh an einem kühlen, klaren Sommermorgen. Doch blutig abendrot-erfüllt schien meiner Seele Sinn, mein Herz getrübt von weltenstürzend’ Sorgen.

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Leben!

Flammenzauber

Wenn Feinde dich umringen, wollen dich niederzwingen: dann laß dich nicht jagen, hör auf zu verzagen!

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Flammenzauber

Harzimpressionen – Am Eckerstausee

Ahnung Durch regennasse Wälder bin ich aufgestiegen, nun, See, stehe ich allein vor Dir. Ruhig seh’ ich Deine stille Schwärze liegen, mit sachtem Wellenspiel blickt Deine Tiefe auf zu mir.

Veröffentlicht unter Landschaften, Neu | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Harzimpressionen – Am Eckerstausee

Balduinstein – Jenseits der Mauer

Am letzten Märzwochenende fand auf Burg Balduinstein ein Seminar statt: bündische kontra extremistische Gruppen, titelte die Einladung. Ohne Fragezeichen, bereits auf sprachlicher Ebene im Vorfeld klar: das Urteil ist gesprochen, die thematisierten Bünde als „extremistisch“ abgestempelt. Der Einladung folgte eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Balduinstein – Jenseits der Mauer

die sprache deiner liebe

für michael sahm die sprache deiner liebe sind nicht nur worte: jeder weg, mit dir gegangen jedes lied, mit dir gesungen jedes gefühl, mit dir geteilt.

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für die sprache deiner liebe

Meißnernacht – Nachtgedanken

Nebel. Dichter Nebel empfängt uns auf dem Hohen Meißner. Dunkelheit und feuchte Kälte, ein scharfer Kontrast zum hell-warmen Bustransfer vom Ludwigstein aus. Ein Nebel von der Art und Weise, wie er sich auch an sonst klaren Nächten an Bergkuppen sammelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Vergangenheitsbewältigung

Abertham, Juni 2007 Abertham wurde 1529 gegründet und 1579 zur Stadt erhoben. Zunächst wurden Zinn und Silber gewonnen, vom Bergbau kündet auch das Aberthamer Wappen.

Veröffentlicht unter Neu | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare